Titan Ti
Titan ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ti und der Ordnungszahl 22. Die beiden nützlichsten Eigenschaften des Metalls sind Korrosionsbeständigkeit und das höchste Verhältnis von Festigkeit zu Dichte aller metallischen Elemente. Titan ist für seine hohe Festigkeit bekannt -Gewichtsverhältnis. Es ist ein starkes Metall mit geringer Dichte, das ziemlich duktil (besonders in einer sauerstofffreien Umgebung), glänzend und metallisch-weiß ist. Der relativ hohe Schmelzpunkt (mehr als 1.650 °C) macht es als feuerfestes Metall geeignet. Es ist aramagnetisch und weist eine relativ geringe elektrische und thermische Leitfähigkeit auf. Titan kann unter anderem mit Eisen, Aluminium, Vanadium und Molybdän legiert werden, um starke, leichte Legierungen herzustellen. Titan und Titanlegierungen können in der Luft- und Raumfahrt (Düsentriebwerke, Raketen und Raumschiffe), im Militär, in industriellen Prozessen (Chemikalien und Etrochemikalien, Entsalzungsanlagen, Ul und Luftfahrt), in der Automobilindustrie, in der Agrar- und Ernährungsindustrie, bei medizinischen Implantaten und orthopädischen Implantaten eingesetzt werden , zahnärztliche und endodontische Instrumente und Feilen, Zahnimplantate, Sortierwaren, Schmuck, mobile Schleifgeräte und andere Anwendungen.